Vogelsang
  • Home
  • Produkte
    • Furnier-Fixmaße
    • Holzprodukte
    • Furniere
  • Verarbeitung
    • Furnierverarbeitung
    • Holzverarbeitung
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Umweltschutz
  • Furnierfinder
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Ahorn

Acer lat.
Bild
Bild

Farbe

Die Farbe ermöglicht bei den drei wichtigsten Arten eine meist recht leichte Unterscheidung. Der Berg-Ahorn ist die hellste der Holzarten und beinahe weiß, mit zunehmendem Alter des Holzes setzt dann aber ein deutliches Vergilben ein, wie bei allen Ahorn-Arten. Der Spitzahorn bewegt sich farblich zwischen gelblichen und teilweise leicht grauen Tönen, während der Feld-Ahorn hat meist deutlich rötlichere Töne, an denen man ihn gut erkennt.
Bild

Maserung

Gut erkennbar sind beim Ahorn die Holzstrahlen, die häufig sehr breit ausgebildet sind. Ahornholz kann aber auch eine Längsbänderung aufweisen. Lediglich beim Holz, das aus Maserknollen stammt, sind unterschiedlichste Zeichnungen möglich. Die Jahresringe sind immer feinwellig, können bei einzelnen Arten aber unterschiedlich ausfallen.

riesige Artenvielfalt

Handelsnamen

Ahorn, Acer

Verbreitung / Herkunft

Nord-, West-, Zentral- und Südosteuropa bis Kleinasien, Nordamerika
Ahorn wächst weltweit in vielen verschiedenen Arten, in Europa gibt es 15 Arten. Für die Holzverarbeitung sind aber lediglich Spitzahorn, Berg-Ahorn und Feld-Ahorn bei uns wirklich gebräuchlich, daneben noch einige amerikanische Arten wie der Zuckerahorn.

Verwendung

Gerade Berg- und Spitzahorn gelten als sehr hochwertige Hölzer. Für Wohnzimmermöbel und für Schlafzimmer war Ahorn früher sehr beliebt, wird heute zunehmend aber durch andere Holzarten verdrängt. Hochwertige Tischplatten sind gelegentlich noch aus Ahornholz, Parkett ebenfalls.

Ähnlich

-
Mehr Infos

Produktpalette

Afrormosia
Ahorn, euro.
Ahorn, euro. Riegel
Ahorn, Spitz-
Ahorn,Vogelaugen-
Ahorn hell (Maple hell)
Ahorn ged.(Maple ged.)
​Akazie
Alpi
Anigre
Apfel
Bambus
Banane
Birke, gem.
Birke, geschält
Bossé
Bubinga
Buche
Buche, ged.
Buche, Kern-
Buche, weiß
Cherry
Edinam
Eiche
Eiche, am.
Eiche, euro.
Eiche,Rosen-
Elsbeere
Erle
Esche
​Esche, oliv
​Eukalyptus
Fichte
Fichte- Ast
Hemlock
Hickory
Kastanie
Khaya
​Kiefer, nord.
Kirsche, euro.
Lärche
Limba
Linde, ged.
Louro Preto
Mahagoni, Sapeli-
Markassar
Makoré
Mansonia/Bete
Nussbaum, am
Nussbaum, euro.
Olive
Ovankol/Amazakoué
Palisander
Pappel
​Pine, Caroline-
Pinie, Oregon-
Platane
Rüster, Rot-
Sapeli
Satin Nuss
Sen
Tineo
Teak
Tulpe
Wenge
Zebrano
​Zeder

Impressum
AGB
Datenschutz

Impressum
AGB
Datenschutzerklärung

Copyright © 2020
  • Home
  • Produkte
    • Furnier-Fixmaße
    • Holzprodukte
    • Furniere
  • Verarbeitung
    • Furnierverarbeitung
    • Holzverarbeitung
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Umweltschutz
  • Furnierfinder
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz