FarbeDa das Ausgangsmaterial ursprünglich aus alten Deckenbalken bestand, die erneut in Dämpfgruben gewässert und anschließend gemessert wurden, ist das Produkt sehr authentisch . Risse, Verfärbungen, Löcher von losen Ästen oder Nägeln sind üblich. Die Farbe variiert von hell bis rötlich-dunkelbraun. Um dem Anspruch der Möbelindustrie nach einem immer reproduzierbaren Möbel nachzukommen, nimmt man heute frische Balkenware und läßt diese absichtlich reissen. Helle Farben mit Rissen sind das Ergebnis.
|
MaserungFlach gemaserte Stämme mit überwiegend Blumen, um entsprechende Risse zeigen zu können.
|
ein Newcomer - und schon dressiert...
HandelsnamenRisseiche, Antikeiche
|
Verbreitung / HerkunftEuropa
|
VerwendungMöbelindustrie, meist als Starkschnitte, zur weiteren Akzentuierung wird das Material meist noch weiter durch Bürsten oder Sandstrahlen strukturiert.
|
ÄhnlichAsteiche rustikal
|
Produktpalette |
|