Fertigung
Furnier-Fixmass-Produktion auf dem neusten
Stand der Technik.
In unserem Lager bevorraten wir ständig kundenspezifische Furniere. So können die ausgesuchten Materialien bei Auftragseingang sofort zum Einsatz kommen – beste Voraussetzungen zur schnellen Auftragsabwicklung.
Eine zweite Eignungsprüfung findet im Lager bei Auftragseingang statt. Bei Bedarf wird welliges Material vor der weiteren Verarbeitung gebügelt.
Eine zweite Eignungsprüfung findet im Lager bei Auftragseingang statt. Bei Bedarf wird welliges Material vor der weiteren Verarbeitung gebügelt.
Längenzuschnitt.
Anschließend erfolgt die Längenoptimierung. Hierbei werden Kundenwünsche hinsichtlich der bestellten Fixmaße berücksichtigt und in Einklang mit dem tatsächlich vorhandenen Material gebracht.
Der auftragsbezogene Breitenzuschnitt erfolgt unter ständiger Beachtung der Qualitätsvorgaben seitens unserer Kunden.
Der auftragsbezogene Breitenzuschnitt erfolgt unter ständiger Beachtung der Qualitätsvorgaben seitens unserer Kunden.
Im Anschluss werden die Furniere auf Längsmaschinen teils faden- aber überwiegend kauritverleimt.
Da immer mehr Fronten, Korpusteile und Zimmertüren einen horizontalen Furnierverlauf aufweisen, haben wir uns entschieden, eine neue "Kuper ACR Crossrunner" zum Verleimen von quer laufenden Furnieren einzusetzen. Diese wurde erstmals auf der ""Ligna" 2007 vorgestellt. Mit einer Länge von bis zu 1.600 Millimetern und einer Breite von bis zu 3.200 Millimetern können großzügige Flächen gefertigt werden.
Da immer mehr Fronten, Korpusteile und Zimmertüren einen horizontalen Furnierverlauf aufweisen, haben wir uns entschieden, eine neue "Kuper ACR Crossrunner" zum Verleimen von quer laufenden Furnieren einzusetzen. Diese wurde erstmals auf der ""Ligna" 2007 vorgestellt. Mit einer Länge von bis zu 1.600 Millimetern und einer Breite von bis zu 3.200 Millimetern können großzügige Flächen gefertigt werden.
Aufgrund neuer Produktanforderungen haben wir den Maschinenpark im Dezember 2007 erweitert.
Der Forderung nach einer sehr guten Fuge bei Starkschnittfurnieren sind wir durch die Anschaffung einer Höfer-Furniersäge nachgekommen. Mit einer Schnittlänge von bis zu 3.100 Millimetern, kombiniert mit einem Nachfräsaggregat, werden rechtwinklige Schnittkanten über die komplette Furnierstärke erreicht, was mit einer herkömmlichen Furnierschere nicht möglich ist. Für eine spätere haltbare Fugenverleimung ist dies eine Grundvoraussetzung.
Der Forderung nach einer sehr guten Fuge bei Starkschnittfurnieren sind wir durch die Anschaffung einer Höfer-Furniersäge nachgekommen. Mit einer Schnittlänge von bis zu 3.100 Millimetern, kombiniert mit einem Nachfräsaggregat, werden rechtwinklige Schnittkanten über die komplette Furnierstärke erreicht, was mit einer herkömmlichen Furnierschere nicht möglich ist. Für eine spätere haltbare Fugenverleimung ist dies eine Grundvoraussetzung.
Den Abschuss der Fixmaß-Produktion bildet die Endkontrolle durch unsere erfahrenen Mitarbeiter. Bei dieser Kontrolle werden die Furniere-Fixmaße auf dem Leuchttisch optisch wie technisch geprüft und stirnseitig abgeklebt.
Anschließend erfolgt die Auslieferung an den Kunden beziehungsweise die Weiterverarbeitung in der eigenen, räumlich angeschlossenen Abteilung Vogelsang Holzverarbeitung.
Anschließend erfolgt die Auslieferung an den Kunden beziehungsweise die Weiterverarbeitung in der eigenen, räumlich angeschlossenen Abteilung Vogelsang Holzverarbeitung.