Vogelsang
  • Home
  • Produkte
    • Furnier-Fixmaße
    • Holzprodukte
    • Furniere
  • Verarbeitung
    • Furnierverarbeitung
    • Holzverarbeitung
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Umweltschutz
  • Furnierfinder
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Kernbuche

Fagus sylvatica lat.
Bild
Bild

Farbe

Holz älterer Bäume bildet einen Rotkern aus. Das Kernholz unterscheidet sich vom hellen Splint durch eine starke Verthyllung und Einlagerung von rötlich braunen Kernstoffen. Markstrahlen sind als kleine Spiegel deutlich zu erkennen, häufig auch Welligkeit bei der Furnierherstellung durch unregelmäßige Jahrringbildung (sog. harte Jahre). Kern ist oftmals gerissen, daher ist das Furnier nur selten als volle Blume verarbeitbar. Einsatz derzeit nur im Einzelfall. Durch die sehr kurze Dämpfzeit ist der Grundton nicht mehr rosé, sondern hell mit markant bräunlich abgesetzten Streifen.
Bild

Maserung

Buntholz, mit this starken Farbabweichungen von hell-gelb bis dunkelbraun. In der Regel als Streiter aufgearbeitet.

steht im Schatten des großen Bruders ...

Handelsnamen

Buche, beech, Falschkernbuche

Verbreitung / Herkunft

Europa: von Südschweden über West- und Mittel- bis nach Südeuropa; östlich bis Mittelrussland und Kaukasus. Weitere, in ihrem jeweiligen Verbreitungsgebiet holzwirtschaftlich wichtige Buchearten wachsen im südlichen Osteuropa, in Nordasien und in Nordamerika.

Verwendung

Furnierholz, sehr dekorativ durch intensive Streifenbildung. Im Vergleich zu anderen europäischen Hölzern große Dimensionen (60 cm Durchmesser und mehr). Im Zeitalter des Bio-Booms 2003 als Alternative zur ged. Buche von der Forstwirtschaft gefördert und vorgestellt und von der Furnierindustrie nur mäßig angenommen.

Ähnlich

gedämpfte Kernbuche
Mehr Infos

Produktpalette

Afrormosia
Ahorn, euro.
Ahorn, euro. Riegel
Ahorn,Vogelaugen-
Ahorn, am.
Aningré
Apfel
Bambus
Banane
Birke, gem.
Birke, geschält
Bossé
Bubinga
Buche, ged.
Buche, Kern-
Buche, ged. Kern-
Buche, weiß
Cherry
Eiche, am.
Eiche, Balken-/Riss-
Eiche, Braun-
Eiche, euro.
Eiche, Räucher-
Eiche,Rosen-
Eiche, am. Rot-
Eichemaser
Eiche, sägerau
Elsbeere
Erle
​Esche, Kern-
Esche, Riegel-
Esche, Weiß-
​Eukalyptus
Fichte
Fichte, Ast-
Hemlock
Hickory
Kastanie
Khaya
​Kiefer, nord.
Kirsche, euro.
Lärche
Limba
Linde, ged.
Louro Preto
Mahagoni, Sapeli-
Makassar
Makoré
Nussbaum, am
Nussbaum, euro.
Olive
Ovankol/Amazakoué
Palisander
Pappel
​Pine, Caroline-
Pinie, Oregon-
Platane
Robinie
Rüster, Rot-
Sapeli
Satin Nuss
Sen
Tiama
Tineo
Teak
Tulpe
Wengé
Zebrano
​Zeder

Impressum
AGB
Datenschutz

Impressum
AGB
Datenschutzerklärung

Copyright © 2020
  • Home
  • Produkte
    • Furnier-Fixmaße
    • Holzprodukte
    • Furniere
  • Verarbeitung
    • Furnierverarbeitung
    • Holzverarbeitung
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Umweltschutz
  • Furnierfinder
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz