FarbeBlaßrosafarbenes bis dunkles Kernholz, rasch rotbraun nachdunkelnd, an der Oberfläche nur schwach porig erscheinend. Im Ganzen weniger Neigung zu farblichen Abweichungen als bei anderen Arten. Nach der Oberflächenfärbung gewinnt die Färbung erheblich an Tiefe und zugleich an Goldglanz (Mahagoniton).
|
MaserungZuwachszonen, Gefäße und Längsparenchym noch deutlich sichtbar, Holzstrahlen erst unter der Lupe, feine Querstreifund durch stockwerkartige Anordnung der Holzstrahlen, wird flach auf Blume aufgearbeitet, Streiferaufarbeitungen ebenso erhältlich
|
HandelsnamenSapele, Sapellimahagoni
|
Verbreitung / HerkunftAfrika (Angola, Elfenbeinküste, Ghana, Kamerun, Liberia, Nigeria)
|
VerwendungFurnierholz, Messerholz für Deckfurnier, Möbel, Vertäfelung, Parkett, Treppen, Türen, Konstruktionsholz, Bootsbau
|
ÄhnlichAfrikanisches Mahagoni, Tiama, Kosipo, Sipo, Bossé, Red Meranti
|
Produktpalette |
|