die andere Variante der Esche...
HandelsnamenFeldrüster, Red elm, American elm, Soft elm
|
Verbreitung / HerkunftMitteleuropa, Kleinasien, südlich bis Nordafrika, östlich bis Kaukasus. In der Hauptsache Frankreich und England. Aufgrund des Ulmensterbens seit den 20er Jahren sehr starker Rückgang der Vorkommen. Gesucht sind die noch lebenden Exemplare, deren Kernholz noch die typische hellbraune, edle Farbe zeigt. Es kann davon ausgegangen werden, dass Rüstermaserfurniere in naher Zukunft nicht mehr hergestellt werden können. Ausweichholz ist deshalb die amerikanische Rotrüster. Sie wächst im östlichen Nordamerika von Neufundland durch das südliche Florida bis zu den Rocky Mountains.
|
VerwendungSehr dekoratives Furnierholz, hochwertiger Innenausbau und gehobener Möbelbau. In Mitteleuropa meist als Akzentholz eingesetzt; in Südeuropa aufgrund der Mode oft auch für komplette Möbelprogramme verwendet. Als Vollholz für Möbel, Treppen, Stab- und Mosaikparkett.
|
ÄhnlichEiche, Kastanie, Esche, Keyaki, Hackberry
|
Produktpalette |
|