FarbeSplintholz weißlich bis grau, bis 10 cm breit;
Kernholz hell- bis graubraun, markant grau- bis dunkelbraun, auch olivbraun gestreift Der Splint ist hellgrau und oft von feinen Linien durchzogen. Das Kernholz ist hellgrau bis gelb, mit scharf abgesetzten dunklen Streifen. Sehr pilz-, insekten- und witterungsfest.
|
Maserungunregelmäßig gefladert (T), unregelmäßig
gestreift (R), dunkel- bis olivbraune Farb- streifen 1...3 mm breit, grob-nadelrissig, glänzend, sehr dekorativ |
Streifung erinnert an den tierischen Verwandten..
HandelsnamenZingana (D, F, Ka); Zebrano (D, GB);
African zebrawood (GB); Izingana (Gab); Amouk (Ka); Enuk-enug (Gui/Aq) |
Verbreitung / HerkunftWestafrika; Kamerun, Gabun, Kongo, Äqua-
torial-Guinea; in tropischen unteren Regen wäldern; bevorzugt in Kamerun und Süd- gabun auf sandigen Böden, häufig in den Lagunenrandgebieten um Fernan Vaz |
VerwendungFurnierholz, überwiegend als Messerholz in Streifer aufgearbeitet Ausstattungsholz für Möbel, exklusive Innenausstattungen, vor allem heute als Armaturenbrettverkleidung für die Automobilindustrie.
Furnierholz, überwiegend als Messerholz, gelegentlich als Schälholz für Deckfurniere Ausstattungsholz für Möbel, luxuriöse Innenausstattungen, Vertäfelungen Ladeneinrichtungen u. a., Konstruktionsholz für mittlere Beanspruchung im Innen- und Außenbau; Spezialholz für Sportgeräte, Griffe aller Art, Intarsien, zum Drechseln und Schnitzen, nach Oberflächenbeizung auch als Teak- und Nussbaumersatzholz einzusetzen
|
ÄhnlichMicroberlinia bisculata A. Chev.: Zingana (af/w; Ka, Gab)Marmaroxylon racemosum Killip: Bois serpent, Bois zebra (am/s: Guy/); Bostam-rinde (SME); Angelim rajado (BOL) Synonym: Brachystegia fleuryana A. Chev
|
Produktpalette |
|